Konfirmanden
Die Konfirmandenarbeit ist in zwei Phasen gegliedert:
-
Katechumenenunterricht
im Alter von ca. 8-9 Jahren (dritte Klasse). -
Konfirmandenunterricht
im Alter von ca. 12/13 Jahren
Zum
Katechumenenunterricht:
Unter
dem Motto "Mit Jesus leben" findet der
Katechumenenunterricht für die Kinder der 3. Klasse statt und bildet
in unserer Gemeinde die erste Phase der Konfirmanden-Arbeit mit dem
Ziel der Abendmahlszulassung.
Schon Kinder können entdecken, dass der Glaube an Jesus zum Leben hilft. Deshalb wollen wir sie kindgemäß in grundlegende christliche Themen einführen. Ein wechselndes Team von Müttern hat bis jetzt die Nachmittage mitgestaltet. Dabei werden Sie nicht nur neue biblische Geschichten kennen lernen, sondern Ihre Kinder vielleicht auch aus ungewohnter Perspektive sehen.
Der aktuelle Jahrgang fängt immer Anfang Februar an, schließt die Kinderbibeltage ein und endet vor den Osterferien mit einem festlichen Familiengottesdienst mit Abendmahl. Auf einem Informations- und Anmeldeabend im Herbst davor wird das Konzept vorgestellt und werden konkrete Verabredungen getroffen. Wir laden alle Eltern herzlich ein, auch die, die nicht angeschrieben werden können, weil ihre Kinder ungetauft und nicht in unserer Gemeindegliederdatei verzeichnet sind.
Konfirmandenunterricht
Im
Alter von ca. 12/13 Jahren (am Ende des 7. Schuljahres in der letzten
Sommerferienwoche) findet die Konfirmandenfahrt KonTour statt, danach
ist einmal monatlich samstagsvormittags Unterricht ("KonfiSAMS),
einmal monatlich "BIBEL LIVE" (1/2 Stunde Bibellesen in der
Jugendarbeit); ausserdem gibt es ein paar Extra-Termine (z.B. Besuch
in einer Suchtklinik). Der Unterricht ist erfahrungs- und
erlebnisorientiert und schließt mit der Konfirmation (immer am 4.
Sonntag nach Ostern) ab.