Hier ist der aktuelle Gemeindebrief.
Mit unserem Gemeindebrief zum Advent bitten wir um Spenden für drei besondere Herausforderungen. Wenn Sie uns hier helfen können, sind wir Ihnen sehr dankbar:
1. Ausgefallene Kollekten: Von Mitte März bis Mitte August konnten wir keine Gottesdienste mehr feiern. Damit sind auch alle Kollekten weggefallen, die wir im sonntäglichen Wechsel im Klingelbeutel einsammeln: Unsere Jugendarbeit, unser Jona-Familienzentrum, unsere Kirchenmusik, unser Familien Unterstützender Dienst und unsere Seniorenarbeit sind auf diese Kollekten angewiesen. Auch unsere Partnerschaft mit Lesotho unterstützen wir aus diesen Mitteln. Zum Vergleich: 2019 waren in fünf Monaten auf diese Weise rund € 1.900 zusammengekommen. Bitte helfen Sie uns durch Ihre Spende, dass wir diesen Betrag an ausgefallenen Kollekten nun doch noch aufbringen können!
2. Dourados / Brasilien: Unser Partnerhort Casa Crianca Feliz musste Mitte März schließen. Seither kommen die Kinder zweimal in der Woche vorbei, um einen Hausaufgabenbogen zu holen und zurückzubringen - und um für sich und ihre Familien Essen mitzunehmen. Rund 8000 Essen konnten bisher an die Familien verteilt werden. Das wird voraussichtlich auch noch eine ganze Weile weiterhin nötig sein. Bitte unterstützen Sie diese Essensausgabe mit Ihrer Spende!
3. Diakoniesammlung: Auch in unserer Gemeinde leben Menschen, die – manchmal dringend – Hilfe brauchen. In unserer Stadt leben Hunderte Langzeitarbeitslose, die zu den Verlierern der Pandemie zählen. Besondere Qualifizierungsmaßnahmen der diakonischen Beschäftigungsträger werden aus Sammlungserträgen unterstützt. - Wir sammeln nicht mehr an der Haustür, sondern bitten auf diesem Weg um Ihre Gabe und beteiligen uns so an den diakonischen Aufgaben der Kirche in Essen und im Rheinland: 35% des Betrages, den Sie mit der Zweckbestimmung „3“ spenden, verbleiben in unserer Gemeinde. Vielleicht überweisen Sie denjenigen Betrag mit, den Sie sonst an der Tür gegeben haben?
Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Bis € 200 gilt der Überweisungsträger als Bestätigung, bei höheren Beträgen senden wir Ihnen gerne eine gesonderte Bestätigung zu.
Bitte nutzen Sie das Formular, das dem Gemeindebrief beiliegt, oder überweisen Sie auf unser Konto DE68 3702 0500 0004 2801 00 bei der Bank für Sozialwirtschaft. Geben Sie bitte unter „Verwendungszweck“ die Projektnummer(n) ein (1,2,3), die Sie fördern wollen (falls Sie nichts angeben, wird das wie eine „1“ gelesen) und geben Sie bitte auch unbedingt Ihren Namen, Straße und Hausnummer an - ganz herzlichen Dank!